.

Kletterkurse 2025

Kletterkurse für Kinder ab 8 Jahren

Betreutes Klettern für Kinder und Jugendliche (ab 8 Jahren)

Anmeldung und Informationen bei Jojo Beldzig, Jojo.Beldzik(at)nfwt.de, oder WhatsApp Gruppe 0176 817 813 18

Immer montags nur außerhalb der Ferienzeiten von 17.00 bis 19.00 Uhr

Teilnehmende Kinder müssen bereits einen Kletterkurs absolviert haben und können selbständig klettern und sichern.

Ab 28.04.2025 bis zum 20.10.2025

Kosten: Mitglieder 3,- Euro/ Gäste 6,- Euro pro Termin (inkl. Eintritt und Leihmaterial)

 

Kinder Anfänger- und Fortgeschrittenenkurs (ab 8 Jahren)

Termine 2025

Anfängerkurs Termine: 3x Mittwochs von 16:00-18:00 Uhr: 30. April, 07. und 14. Mai

Fortgeschrittenenkurs Termine ____

Kursinhalte

• Sicherheitsregeln beim Sportklettern
• Sicherungstechnik (Autotuber, GriGri, HMS)
• Klettern im Nachstieg (Anfänger) bzw. im Vorstieg (Fortgeschrittene)
• Sturztraining
• Material- und Knotenkunde
• Klettertechnik

Kursgebühren (3 x zwei Kursstunden inklusive Klettermaterial und Eintritt):

Gäste 30 €
Mitglieder der Naturfreunde 15 €

Anmeldung bei Stefan Jaeger und Chris Borchart per Email sportklettern(at)nfwt.de

Kinder-Kletterkurse in den Ferien (ab 8 Jahren)

Termine

Sommerferien: zweite Ferienwoche, Termine werden noch bekannt gegeben.

 

Familienklettern - für Familien mit und ohne Klettererfahrung

Termine: Freitag 02.05.; 30.05. und 04.07.2025

jeweils von 15:30 - 17:30 Uhr am Kletterturm

Anmeldung: jeder Termin einzeln bis spätestens mittwochs davor bei Anne Bayer unter 0162 6144787 oder bayer_anne(at)yahoo.de

Kosten: 10 Euro pro Familie und Termin (inkl. Eintritt und Leihmaterial, wie Klettergurt, Schuhe, Seil, Sicherungsgerät, etc.)

Bei ganz schlechtem Wetter entfällt das Familienklettern

 

Kletterkurse für Jugendliche (ab 14 Jahren) und Erwachsene

Anfänger- und Fortgeschrittenenkurs (jeweils 8 Kursstunden):

Termine auf Anfrage, ab vier Teilnehmer*innen

Kursinhalte Anfänger

• Sicherheitsregeln beim Sportklettern
• Sicherungstechnik
• Knotenkunde
• Klettern im Nachstieg (Toprope)
• Materialkunde
• Klettertechnik

Kursinhalte Fortgeschrittene

• Sicherheitsregeln beim Sportklettern
• Sicherungstechnik (Autotuber, GriGri, HMS)
• Klettern im Vorstieg
• Sturztraining
• Material- und Knotenkunde
• Klettertechnik

Kursgebühren

Anfänger bzw. Fortgeschrittene inklusive Klettermaterial und Eintritt: (für 2 x 4 Kursstunden):

Gäste                                                   70 €
Mitglieder der Naturfreunde              35 €

Bei schlechtem Wetter verschiebt sich der Kurstermin entsprechend der Absprachen oder wir gehen in eine Kletterhalle (hier muss der Eintritt selbst gezahlt werden).

 

Kletterkurs "vom Turm an den Fels"

Ihr seid routiniert an künstlichen Kletteranlagen unterwegs und wollt Felskontakt aufnehmen? Dann seid ihr in diesem Kurs genau richtig. Wir gehen an zwei Tagen gemeinsam in einen Klettergarten in der Nähe von München (max. 1,5 Autostunden) und lernen alles Notwendige, damit ihr selbständig am Fels Sportklettern gehen könnt.

Voraussetzung: Selbständiges Vorstiegsklettern mind. UIAA 6 (in der Halle)

Kursinhalte "vom Turm an den Fels"

• Sicherheitsregeln am Fels
• Toprope einrichten
• Route abbauen
• Abseilen
• Material- und Knotenkunde
• Klettertechnik

Termin: 2 Tage á ca. 6 Kursstunden

ca. 08:30 - 17:30 Uhr (inkl. An- und Rückfahrt) auf Anfrage, ab 4 Teilnehmer*innen

Kursgebühren

inklusive Klettermaterial (für 2 x 6h):

Gäste                                        150 €
Mitglieder der Naturfreunde   70 €

Bei schlechtem Wetter verschiebt sich der Kurstermin entsprechend der Absprachen!

Termine auf Anfrage, ab vier Teilnehmer*innen

Weitere Infos in der Vereinszeitung „NaturFreunde Nachrichten"   oder siehe Aushang an der Kletteranlage.



  • PDF
  • Sie können diese Seite versenden/ empfehlen
  • Druckversion dieser Seite