-
Unser Vereinsheim
Vorträge, Veranstaltungen, Familientreffen, Yoga uvm.
-
Unser Kletterturm
Klettern und Slacken am Kletterturm
-
Jugend und Familie
Familien am Staffelsee
-
Unsere Vereinshütte
Die Bergl-Alm in der Jachenau.
-
Mountainbiken
MTB-Tour im Allgäu
Basteln - 3D-Druck
Immer wieder werfen wir Sachen weg, weil Ersatzteile nur mit großem Aufwand oder gar nicht mehr zu besorgen sind. Dass es möglich ist, das ein oder andere Teil selbst zu konstruieren und mit Hilfe des 3D-Drucks herzustellen, ist vielen noch gar nicht bekannt.
Als Anregung, was man alles entwerfen und drucken kann, findet ihr unten einige Beispiele für Spielsachen, aber auch für Ersatzteile und andere interessante Sachen.
Habt ihr aktuell Bedarf? Oder wollt ihr es nur mal probieren und in den 3D-Druck reinschnuppern?
Bereits geplante Bastel-Termine findet ihr unter Aktivitäten von A bis Z - Jugend und Familie.
Wenn dort noch kein Termin steht, schreibt einfach eine E-Mail oder WhatsApp. Hier geht es zum Ansprechpartner.
Und nun zu den Beispielen:
Würfelmaschine, die aus einem Basketball besteht, durch den der Würfel auf dem Spielfeld landet.
Für die Legokrieger gab es neue Schwerter. Und weil es gestern (2. Dez. 23) so stark geschneit hat, brauchten die Lego-Männer vom Bauhof natürlich neue Schneeschieber, Motorsäge und Schaufel.
Der Würfel war ein schneller Test, weil wir zum Konstruieren und Drucken nur wenig Zeit hatten.
Ersatzteil für einen 30 Jahre alten VW-Golf. Jetzt lässt sich der Getränkehalter wieder versenken.
Stütze für das Riesenrad in London. Naja, ehrlich gesagt nur ein Ersatz für die verloren gegangene Stütz des LEGO-Modells :-)
Neue Spurstange für ein ferngesteuertes Auto
Klappbarer Campingtisch für LEGO-Campingplätze *)
Arbeitsbühne für die Leute auf der PlayMobil-Baustelle
Arretierung für ein Wohnwagenfenster *)
Box für das legendäre "Nerv Mich", das sich etliche von euch schon beim Elektronik-Basteln gebaut haben.
Ersatz für den verlorenen Stöpsel an einem Stuhlbein
*) Für andere Ansichten braucht ihr nur mit der Maus auf die Abbildung gehen bzw. <F5> drücken.